Stadt Marsberg im Sauerland

Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche

Start » Wirtschaftsstandort

Wirtschaftsstandort Marsberg


Lage

Marsberg ist eine im Aufbruch befindliche Stadt. Sie liegt im östlichen Teil des Hochsauerlandes nahe der hessischen Landesgrenze. Mit 182 km2 ist Marsberg eine der großen Flächengemeinden. Hier leben ca. 20.000 Menschen.

Wirtschaftsstruktur

Die Marsberger Wirtschaftsstruktur ist gekennzeichnet durch die Herstellung und Verarbeitung von Glas, Holz, Kunststoff und Metall. In der Vergangenheit waren der Bergbau und die Glasbläserei  dominierend. Auch heute noch ist die Ritzenhoff AG eine der bekanntesten Glasfabriken Deutschlands. Dieses geht insbesondere auf die Einführung einer Designerserie u. a. für Bier-, Milch- und Sektgläsern zurück.

Aber auch Aerosoldosen für Asthmasprays, Batteriehülsen oder Schlauchschellen, die in jedem Fahrzeug, Flugzeug, Kühlschrank usw. zu finden sind, stammen größtenteils aus Marsberg. Diese Produktrichtungen werden von den Firmen Gemi, H&T sowie H&T Tool Design produziert, die ihren Verwaltungssitz in Marsberg haben.

Daneben sind in den Bereichen Kunststoff, Papier, Schutzbekleidung oder Stahlbetonfertigteile mit Centroplast, Eschbach, Novotex, KMB, Watex sowie der WEPA große und zum Teil international agierende Unternehmen angesiedelt. Mit der Stolberg´schen Brauerei ist auch eine mehrfach DLG prämierte Brauerei in Marsberg ansässig. Nicht zu vergessen sind die zahlreichen Handwerks- und mittelständischen Betriebe, die die Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung und Leistungskraft bilden.

Im Bereich Gesundheit ist Marsberg mit den Kliniken des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe und dem St. Marien-Hospital ebenfalls gut aufgestellt. In der „Gesundheitsinitiative Marsberg“ arbeiten die Gesundheitseinrichtungen und weitere örtliche Akteure zusammen, um den Standort für die Zukunft aufzustellen.

Informationen zur Schöffenwahl 2023


Die Ergebnisse der Landtagswahl 2022 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com





Marsberger Newsletter

Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!

↑ nach oben
© 2023 Stadt Marsberg

d  m