Startseite | News | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt | Stadtplan | Suche
L
L
L
Start » Veranstaltungskalender » Kalenderwoche 19 von Jahr 2025
Zum gesamten Veranstaltungskalender mit eigener Eintragsmöglichkeit gelangen Sie hier.
Diemelmarkt
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
09. Mai 2025
Ganztägige Veranstaltung
Innenstadt
Hauptstraße, 34431 Marsberg, Deutschland
Nähere Infos folgen
Etwas Besseres als den Tod finden wir überall
Förderverein "Brücke" des LWL-Klinikums Marsberg
09. Mai 2025
Beginn: 19:00 Uhr - Ende: 21:00 Uhr
Festsaal, LWL-Einrichtungen Marsberg
Weist 45, 34431 Marsberg, Deutschland
Der Förderverein "Brücke" des LWL-Klinikums Marsberg lädt am 09.05.25 um 19.00 Uhr zu einer ganz besonderen Theateraufführung des inklusiven Theaterensembles »Götterspeise« in den Festsaal der Einrichtung, Weist 45, ein:
Zum alten Eisen gehören - nicht (mehr) dazu gehören - aussortiert - verjagt - vertrieben!
Trotz Hindernissen und Grenzen nicht aufgeben, widerstehen und kühn weiter gehen, laufen, tanzen...dem Leben die Zunge rausstrecken.
Sie nehmen die Beine in die Hand und reisen ins Ungewisse.
Und suchen ein Stück Erde, wo man frei von Ärger ist.
Dort möchten sie zur Ruh´ sich setzen, lebenslang!?
Das inklusive Theater Götterspeise zeigt in dem choreographischen Stück "Etwas Besseres als den Tod finden wir überall" in Anlehnung an das Märchen "Die Bremer Stadtmusikanten", zeigt, wie auch die Märchenhelden aus Bremen, auf eine spezielle und künstlerische Weise neue und vertraute Wege und erschafft eine lebenswerte Realität.
Theater GÖTTERSPEISE begibt sich mit dieser Tanztheater-Produktion auf vertrautes, dennoch neu zu entdeckendes Gebiet und lässt dabei mit unterschiedlichen Ausdrucksformen vor den Augen des Publikums wundervolle Bilder entstehen, die sich zu einer zauberhaften Geschichte zusammenführen.
Der Eintritt beträgt 10,00 Euro (nur Abendkasse) und kommt der Arbeit des Fördervereins zu Gute.
Diemelmarkt
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
10. Mai 2025
Ganztägige Veranstaltung
Innenstadt
Hauptstraße, 34431 Marsberg, Deutschland
Nähere Infos folgen
Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.
10. Mai 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr
Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland
Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366
Diemelmarkt
Stadtmarketing und Wirtschaftsförderung Marsberg e.V.
11. Mai 2025
Ganztägige Veranstaltung
Innenstadt
Hauptstraße, 34431 Marsberg, Deutschland
Nähere Infos folgen
Führung im Besucherbergwerk Kilianstollen
Marsberger Heimatbund e.V.
11. Mai 2025
Beginn: 14:00 Uhr - Ende: 15:30 Uhr
Besucherbergwerk Kilianstollen
Mühlenstraße 40, 34431 Marsberg, Deutschland
Von April bis Oktober finden jeden Samstag und Sonntag um 14 Uhr (in den NRW und Hessen Schulferien zusätzlich jeden Mittwoch) Führungen im Besucherbergwerk statt.
Bei einer Befahrung des Besucherbergwerks Kilianstollen werden 400 Millionen Jahre Erdgeschichte und 1400 Jahre Kupferbergbau in Marsberg wieder lebendig. Anschaulich sind Geologie u. Minerale zu sehen. Die Grubenbaue und Relikte aus dem Altbergbau lassen die schwere und gefährliche Arbeit der Bergleute erahnen.
Aus technischen Gründen können wir derzeit keine Führungen mit der Grubenbahn durchführen!
Stattdessen bieten wir eine verkürzte Führung im Grubenbereich Oskar an.
Die Führung im Grubenfeld Oskar dauert durchschnittlich 1 -1,5 Stunden.
Die Temperatur beträgt ganzjährig ca. 10°C.
Fotografieren und Filmen ist erlaubt.
Besonders Kindern wird das Mitführen einer eigenen Taschenlampe empfohlen.
Wir empfehlen, während der Führung warme Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Zur besseren Planung, ist eine vorherige Anmeldung erwünscht.
E-Mail info@kilianstollen.de oder Telefon 02992 4366
Verbraucherzentrale NRW, Energieberatung Meschede
Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 für Marsberg finden Sie hier: http://wahlergebnisse.marsberg.com
Der Marsberger Newsletter hält Sie auf dem Laufenden: Presseinformationen, Veranstaltungen etc.
Jetzt kostenlos anmelden!